Brötchenbacken in der 3b
Im Sachunterricht hat sich die Klasse 3b damit beschäftigt, wie aus Korn Brot entsteht. Zum Abschluss haben wir dann mit Frau Wiltink Brötchen gebacken .
Weiterlesen »Im Sachunterricht hat sich die Klasse 3b damit beschäftigt, wie aus Korn Brot entsteht. Zum Abschluss haben wir dann mit Frau Wiltink Brötchen gebacken .
Weiterlesen »Der Ausflug zum Bauernhof Wigger Beide Klassen 3a und 3b sind zum schönen Bauernhof Wigger gefahren. Da gab es Kaninchen die man füttern konnte. Und da gab es vier Hunde die hießen Kira, Polly, Balu und Emil. Es gab eine Strohscheune, in der wir eine Strohschlacht gemacht haben, Jungs gegen Mädchen. Da konnte man viel Spielen: im Maisbad, auf dem […]
Weiterlesen »Wir backen Brot Am Mittwoch vor den Herbstferien 2015, haben wir Brötchen gebacken. In Gruppen hat jeder sein eigenes Brötchen gebacken. Wir haben für unsere kleinen Brote einen Hefebrot- Grundteig gemacht und dafür folgende Zutaten benötigt: Mehl, Vollkornmehl, Zucker, Salz, lauwarmes Wasser, Hefe und Öl. Als der Teig fertig war, hat jedes Kind ein bisschen Teig gekriegt und dann konnte […]
Weiterlesen »Das Lambertusfest Am 11. September 2015 fand wie in jedem Jahr auf dem Schulhof der Margaretenschule das Lambertusfest statt. Der Förderverein der Schule sorgte für unser leibliches Wohl, während Frau Hartmann mit dem Kinderchor der Schule mit Unterstützung von unserem „Bur“ für die musikalische Unterhaltung sorgte. Sarah und Arthur aus der 3b haben einmal ihre diesjährigen Erlebnisse aufgeschrieben: […]
Weiterlesen »Wir führen fabelhafte Geschichten auf Im Deutschunterricht haben wir Fabeln besprochen. Fabeln sind Geschichten, in denen Tiere sprechen können und die eine Lehre enthalten. Zunächst haben wir gelernt, dass verschiedenen Tieren verschiedene Charaktereigenschaften zugesprochen werden. Ein Fuchs ist schlau und listig. Ein Löwe stark und gefährlich. Als nächstes haben wir trainiert, unsere Stimme und Mimik den Tieren entsprechend zu verändern. […]
Weiterlesen »Am Dienstag dem 29.9.2015 hatten wir unseren Klassenausflug. Wir sind mit der 3a auf den Kinderbauernhof Wigger gefahren. Uns hat ein großer Reisebus abgeholt. Die 3 a saß vorne, wir hinten. Wir mussten eine halbe Stunde fahren. Ich saß neben Emma. Als wir endlich da waren, wollte niemand im Bus bleiben. Wir sind mit der anderen Klasse zum Picknickplatz […]
Weiterlesen »Die Einschulung einmal aus der Sicht von großen Brüdern! Am 13. August 2015 wurden 52 Schülerinnen und Schüler an der Margaretenschule eingeschult. Frau Fleck und Herr Villalobos sind die Klassenlehrer unserer Erstklässler. Arthur, Daniel und Jannis aus der 3b haben einmal aufgeschrieben, wie sie die Einschulung ihrer „kleinen“ Brüder erlebt haben: Levi fand die Einschulung sehr, sehr schön und […]
Weiterlesen »Die ganze Klasse 3a hat Regenrohre gebaut. Es gab Zweierteams und ein Dreierteam. Man brauchte auf jeden Fall Teamwork. Wir haben sehr viel Spaß beim Bau der Regenrohre gehabt. Als erstes haben wir viele Nägel in die Pringelspackung gehauen. Wir haben anschließend Erbsen in die Regenrohre gekippt. Als nächstes haben wir den Deckel mit Klebeband zugeklebt. Danach haben wir die […]
Weiterlesen »Bevor du anfängst, überlege dir genau, was du aus deinem Schuh gestalten möchtest. Du musst deinen Schuh zuerst mit Kleister nass machen und Zeitungsschnipsel darüber kleben. Nach drei bis vier Schichten muss der Schuh trocknen. Wenn du deinen Leuchtturm, Hund oder Auto erkennen kannst, beginnst du zu malen. Wenn du noch Augen, Fenster oder Streifen mit einer anderen Farbe malen […]
Weiterlesen »In der Turnhalle waren wir Kinder alle sehr gespannt! Zu welchem Thema werden wir forschen?Und dann die Überraschung: Wir sollen eine Murmelbahn bauen. Kriterien: die Murmelbahn soll mindestens 1 Meter lang sein sie soll alleine stehen die Murmel soll alleine bis zum Ziel rollen und wir sollen möglichst wenig Material verbrauchen. In Dreier- oder Vierergruppen gaben wir uns ganz viel […]
Weiterlesen »Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.